
WESTEN WERDEN - VON MARCEL RAABE UND PHILLIP JANTA.
Finalist beim Wettbewerb "Die schönsten deutschen Bücher 2020"
Ein Buch der Connewitzer Verlagsbuchhandlung
Lesung „Westen werden“
Phillip Janta und Marcel Raabe lesen am Donnerstag, 15. Oktober,
um 16.30 Uhr im Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig, Grimmaische Straße 6. Phillip Jantas Zeichnungen werden gescreent, und es gibt ein kleines Kassetten-Audio-Archiv.
Die Teilnahme ist kostenlos und aus Hygienegründen auf 25 Personen beschränkt.
Janta/Raabe, WESTEN WERDEN
Marcel Raabe / Phillip Janta Westen werden
100 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag,
Ich erinnere mich daran, wie wir Thälmannpioniere wurden. Wir hatten drei Fahnenstangen auf dem Schulhof,
aber nie eine Fahne. Ich erinnere mich, dass Ernst Thälmann aus dem Westen kam.
·
Ich erinnere mich an »Wiener Würstchen voran, lasst den Senf nicht stehn …« statt »Pioniere voran, lasst die Fahnen wehn« im Ferienlager.
·
Ich erinnere mich an die Nacht auf dem Bahnhof. Es war kalt und zugig und Tauben schissen von den Stahlträgern. Meine Großeltern kamen von der Westreise wieder, der Zug hatte Verspätung. Die sich
in die Stille entladende Hektik der Wartenden, als er einfuhr, die Hast nach dem richtigen Waggon und die Gier nach den Koffern. Unförmig türmten sich Kisten und Taschen und Bündel auf dem
Bahnsteig. Menschen reichten und Menschen griffen.
Das Buch zur Serie aus dem Leipziger Stadtmagazin "Kreuzer": Ein Zettelkasten von Marcel Raabe mit 47 farbigen Illustrationen von Phillip Janta.
15,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 1 - 3 Tage Lieferzeit